100 ml = 33,90 €
Vitamin D3, flüssig, 50 ml
- Unterstützt den Körper beim Erhalt der Knochen, der Muskelfunktion und der Zähne
- Trägt zu einem guten Immunsystem bei und besitzt eine Funktion bei der Zellteilung
- Vitamin D3 ist wichtig für einen guten Calciumspiegel im Blut sowie der Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor
- Vitamin D3 hat eine Funktion bei der Zellteilung
Zutaten: pro Tropfen: Vitamin D3 (Cholecalciferol) (1.000 IE) 25 mcg gereinigtes MCT-Öl aus Kokosöl mit Tocopherolen. (MCT = mittelkettige Triglyceride). (I.E. = Internationale Einheiten)
Verzehrempfehlung: Täglich 1 Tropfen, oder nach Bedarf.
Verpackung: Pharmazeutische Braunglasflasche inkl. Pipette
Vitamin D3 ist für Ihre Knochen besonders wertvoll
Nährwerte |
Pro 1 Tropfen |
% NRV * |
Vitamin D3 |
25 mcg (=1.000 IE) |
500 % |
pro 100g 67.500 mcg
|
* Nährstoffbezugswerte NRV (%) gemäß Verordnung (EU) Nr. 1169/2011 Anhang XIII NRV: Nutrient Reference Values Die angegebenen Werte unterliegen den bei Naturprodukten üblichen Schwankungen.
Gleicht Vitamin D3 einen Mangel an Sonnenlicht aus?
Vitamin D3 kann im Sommer durch Sonneneinstrahlung bei optimalen Bedingungen in der Haut gebildet werden. Dabei ist zu berücksichtigen, dass die Verwendung von Sonnencreme die Synthese von Vitamin D3 in der Haut behindert. Im Gegensatz zu anderen Vitaminen ist Vitamin D3 in Lebensmitteln kaum enthalten. Daher empfiehlt die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) die Ergänzung der Nahrung mit Vitamin D3. Dies ist besonders in den dunklen Monaten wichtig.
Wichtiger Hinweis: Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern.
Bei Nahrungsergänzungen darf die empfohlene Dosierung nicht überschritten werden. Sie sollten nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung, sowie gesunde Lebensweise betrachtet werden.
Hersteller : vitalundfitmit100 GmbH, Siemensstr. 10, 41363 Jüchen
Bildnachweis: BelleVitalis
UrSaat, Urkornhof, Braunhirse, Wildform, gemahlen, Knochen, Gelenke, Haut, Haare, Nägel, Zähne, Knorpel, Nahrungsergänzung, Mineralien, Spurenelemente, Silicea, Schwefel, Phosphor, Eisen,Magnesium, Pantothensäure, Nikotinsäureamid, Kalium, Zink,